Naturwissenschaften in der Schule sind nicht nur Theorieunterricht im Klassenzimmer oder Labor, auch außerhalb der Schule gibt es Möglichkeiten viel Neues über eine Vielzahl von Naturphänomenen zu erfahren. Diese Möglichkeit hatten die 5. Klassen der JKP als sie am 21. bzw. 22. Juni im Rahmen einer Exkursion gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Herrn Scherzinger (R5: BNT; G5: F&E) und in Begleitung von Frau Golubovic bzw. Frau Bipoun einen Lerngang in die Experimenta in Heilbronn unternommen haben.
Nachdem sich die Klassen morgens um 9 Uhr am Bahnhofsvorplatz getroffen haben, fuhren die Klassen nach Heilbronn. Nachdem die Schülerinnen und Schüler am Vormittag in Kleingruppen die Gelegenheit hatten die Ausstellung zu besuchen und die Vielzahl von Phänomenen zu Wetter, Klang und Co. auszuprobieren, trafen sich um 14 Uhr und nach einer Mittagspause zur Stärkung die Klassen mit einem Mitarbeiter der Experimenta zum Besuch des Robert-Meyer-Labors. Hier hatten die Schülerinnen und Schüler der R5 die Gelegenheit unter Anleitung Versuche zum Thema Wärmehaushalt (R5) bzw. zu den Grundlagen der Elektrizität (G5) durchzuführen. Nach 2,5 Stunden ausgiebiger Experimente endete der Ausflug in die Schülerlabore der Experimenta und die Klassen mussten sich für die Heimfahrt verabschieden.