News
-
Besuch des Römermuseums Stettfeld
27.11.2023
Die Römer prägten unseren gesamten Kontinent und hinterließen viele Spuren ihrer Lebensweise, auch auf deutschem...
-
Berufsberatung für die J1
07.11.2023
Es gibt über 380 verschiedene Berufsausbildungen und mehr als 10000 Studiengänge in Deutschland. Da den Überblick zu...
-
Ferienauftakt und Blick auf das neue Schuljahr
26.07.2023
Liebe Schülerinnen und Schüler,Liebe Eltern,Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Schuljahr 2022/2023 neigt sich dem...
-
Schülerseminar für die 7. Klassen: E-Auto Workshop
13.07.2023
E-Mobilität verstehen und umsetzen Bei diesem Workshop wurden den Schülerinnen und Schülern der R7 und G7 am 6. und 7....
-
Wir stellen unsere eigene Butter her und machen ein gesundes Frühstück
11.07.2023
Am 04.07.2023 hat die Klasse R5 im Fach "Gesunde Ernährung" zum Abschluss gemeinsam ein gesundes Frühstück gestaltet....
-
Freudiges Wiedersehen mit Ehemaligen
05.07.2023
Am 01.07.2023 feierte die Johannes Kepler Privatschulen ihre 2. ALUMNI-Feier, zu der neben den ehemaligen...
-
Erfolgreicher Abschluss: Alle Schülerinnen und Schüler bestehen Abiturprüfung 2023
04.07.2023
Ein Grund zur Freude und zum Feiern: Alle Schülerinnen und Schüler des Johannes-Kepler Gymnasiums haben erfolgreich...
Darum Johannes Kepler Privatschulen
Kleine Klassen
Unsere Klassengrößen sind auf maximal 20 Schüler*innen beschränkt. Dies ermöglicht eine optimale Förderung Ihres Kindes.
Keine Hausaufgaben in den Hauptfächern
Die selbstständigen Übungsphasen sind an der JKP in den Stundenplan integriert. Im Beisein der Fachlehrer die Übungsaufgaben in Mathe, Englisch und Deutsch erarbeitet.
Digital gestützter Unterricht
Unser Unterricht stützt sich auf fachlich geschultem Personal und digitalem Lernequipment. iPads und Office für alle machen den Erfolg vom Lernort unabhängig.
Umfassende Transparenz
WebUntis und Elterninformationssystem informieren Sie über alles Relevante an der JKP. So bleiben Sie über Stundenplan, Unterrichtsthemen und Leistungsstand Ihres Kindes immer auf dem Laufenden.
Flows of Life - Immigrants and refugees in search of an identity

Erasmus+: Schüler*innen zu Gast in Griechenland
Die letzte Aktion des Erasmus-Projektes „Flows of Life“ führte das JKP-Team zum Organisator des...