Online-Tickets erhältlich
Premiere! Am 10. Juli werden Schülerinnen und Schüler der Johannes-Kepler-Privatschulen das Stück „Amadeus“ im Sandkorntheater in Karlsruhe aufführen. Der Oberstufenkurs „Literatur und Theater“ hat dies in den letzten Monaten unter der Leitung von Frau Gollubovic einstudiert.
Tickets für die Aufführung am Sonntag, den 10. Juli 2022 um 18 Uhr können ab sofort online direkt beim Sandkorn gekauft werden.
Am Dienstag den 21.06. war im Rahmen der Berufsorientierung an der Realschule (BORS) die Firma Reif aus Rastatt zu Besuch in der R9.
Herr Weber – Ausbildungsleiter – zeigt anschaulich wie die Arbeit im Büro und vor allem vor Ort auf den Baustellen aussieht und wie die Fa. Reif Gruppe aufgebaut ist.
... so und auf ähnlich überraschende Art erzählte uns Herr Norbert Sachse von seiner Zeit in der DDR.
Anfänglich überzeugt vom Kommunismus stellte er als Jugendlicher fest, dass die gelebte Praxis in der DDR nichts für ihn ist und er begann Widerstand zu leisten. Herr Sachse beschrieb uns als Zeitzeuge sehr anschaulich und spannend, wie er nach seinem Auflehnen gegen das System der DDR in die Mühlen des Stasi-Apparates geriet und auf welche Weise er es nach Jahren schaffte in die BRD zu gelangen.
Eine kulinarische Reise rund um die Welt
Am 21. Mai lud die JKP Elternarbeit nach längerer, pandemiebedingter Unterbrechung erstmals wieder zu einem ihrer beliebten und lange vermissten Kochabende ein. Und gleich zum Start gab es für die 50 Hobby-Köchinnen und -Köche, zusammengesetzt aus Schüler*innen-Eltern und ihren Kindern, einen echten Kracher: Im Rahmen der Wochen gegen Rassismus in Karlsruhe und als Beitrag zum Erasmus-Plus Projekt „Flows of Life“ kochte man sich wieder einmal rund um die Welt!
Liebe Eltern! Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler!
Stell dir vor, es ist Tag der offenen Tür und du kannst nicht hin, weil Corona ist!
Alles läuft seit fast zwei Jahren anders, als wir alle das gewohnt sind. Und doch sind Sie genau jetzt auf der Suche nach einer weiterführenden Schule für Ihr Kind. Was soll Ihnen diese Schule bieten?
Verlässlichen Unterricht (keine Ausfälle) auch in der Mittelstufe? Ein junges, engagierte Lehrer-Team, das sich darauf freut, Ihr Kind in kleinen Klassen bis 20 Schüler*innen zu unterrichten? Ein auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen eingestelltes digitales Konzept sowohl für den Präsenz- als auch für den Fernunterricht?
Gerne hätten wir Ihnen all die Möglichkeiten an den Johannes Kepler Privatschulen vor Ort live gezeigt. Doch unsere virtuelle Tour bietet Ihnen auch manch interessanten Einblick. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie einfach dem nachfolgenden Link folgen und uns einen virtuellen Besuch abstatteten. Und wenn Sie danach noch Fragen haben, rufen Sie uns an oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Vielen Dank für Ihr Interesse an den Johannes Kepler Privatschulen.
Ihr JKP – Bildungsteam