• Home
  • Über uns
    • Staatlich anerkannt
    • Schulleitung
    • Päd. Mitarbeiter
    • Elternbeirat
    • Der Trägerverein
    • Einzugsgebiet
    • Schulgebühren
    • Schließfächer für Schüler
  • Warum Kepler?
    • Darum Kepler - in 5 Minuten!
    • FAQ - Häufig gestellte Fragen
    • Meinungen
      • Meinungen zur Kepler
      • Elternstimmen
    • Ganztagsbetrieb
      • Tagesablauf
      • Mittagstisch
      • Zusätzliche Angebote
    • Durchdachte Unterrichtsorganisation
      • Aktivstunden
      • Eigenes Übungsmaterial
      • Schülerseminare
      • Projektarbeit
      • Crashkurse in den Hauptfächern
    • Transparenz
      • Veranstaltungskalender
      • Jahresplaner
      • Klassenarbeitstermine mit Themen
      • Elterninformationssystem
      • Monatliche Infobriefe
      • Homepage
      • Sprechzeiten und Elternsprechtage
    • Schulgebühren
    • Anmeldung zum Beratungsgespräch
  • Gymnasium
    • Unterricht
      • Klassenarbeitstermine
      • Jahrespläne
      • Stundenpläne
      • Bücherlisten
    • Zusätzliche Angebote
    • Schülerseminare
    • BOGY
    • Oberstufe
      • Oberstufenberatung
      • Entschuldigungs- und Beurlaubungsformular für die Oberstufe
      • Abitur 2019
      • Abitur 2020
      • Abitur 2021
  • Realschule
    • Unterricht
      • Klassenarbeitstermine
      • Jahrespläne
      • Stundenpläne
      • Bücherlisten
      • Berufsorientierung (BO)
    • Wahlfächer
    • Zusätzliche Angebote
    • Schülerseminare
    • Abschlussprüfung
      • FÜK
      • FIP
      • EuroKom
  • Schulleben
    • Aktuelles
    • Mensaplan
    • Schulsozialarbeit
    • Elternarbeit
    • Eigene Projekte
      • Kunstwettbewerb Märchen 2.0
      • Kunstwettbewerb Comic & Manga
      • Geographiewettbewerb Pappmaché, Draht u. Holz
      • Forscher- und Entdeckertage
      • Tag der Mathematik
      • Schulsanitätsdienst
    • Veranstaltungen f. Schüler
    • Veranstaltungskalender
    • Archiv
      • Berichte
      • Fotoalben
  • EIS & Co.
    • Aus EIS wird EduPage
    • Zu EduPage >>
    • EduPage - Onlinehilfe
    • Zu Office/Edu 365 >>
    • Office/Edu 365 - Online-Hilfe
    • EIS - Eltern
    • EIS - Schüler
  • Downloads
    • Anträge/Formulare
    • Schulordnung & Co.
    • GFS Formulare
    • Elternbriefe
    • eBook: Bewerbungsratgeber für Azubis
  • Kontakt
    • Unsere Adresse
    • Kontaktformular
    • Sprechzeiten des Sekretariats
    • Anmeldung zum Beratungsgespräch
    • Informiert bleiben
  • slider1.jpg

    slider1.jpg

  • slider2.jpg

    slider2.jpg

  • slider3.jpg

    slider3.jpg

  • slider4.jpg

    slider4.jpg

Tag der virtuellen Tür

  • slider1.jpg

    https://kepler-privatschulen.de/images/20_21_mainslider/slider1.jpg

  • slider2.jpg

    https://kepler-privatschulen.de/images/20_21_mainslider/slider2.jpg

  • slider3.jpg

    https://kepler-privatschulen.de/images/20_21_mainslider/slider3.jpg

  • slider4.jpg

    https://kepler-privatschulen.de/images/20_21_mainslider/slider4.jpg

Präsenzunterricht – Es geht voran!

Die Landesregierung hat weitere Öffnungsschritte auch im Schulsektor beschlossen. Demnach bleibt zwar bis zum 12. März alles noch beim Alten, ab Montag 15. März werden dann aber auch Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen wieder in den Genuss von Präsenzunterricht kommen können. Die Infos aus dem Kultusministerium liegen inzwischen auch vor, so dass wir nun die konkreten Planungen in Angriff nehmen können.

So können Sie sicher sein: Die Schülerinnen und Schüler der Johannes Kepler Privatschulen und deren Eltern werden von uns rechtzeitig über alle weiteren Schritte informiert werden. Bleiben Sie gesund – und achten Sie weitere Infos von uns.

Bis bald!

Ihr JKP-Bildungsteam

Hier noch der Link zur offiziellen Pressemeldung der Landesregierung >>

Details

Virtuelle Tour durch die Johannes Kepler Privatschulen

Virtuelle TourLiebe Eltern! Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler!

Stell dir vor, es ist Tag der offenen Tür und du kannst nicht hin, weil Corona ist!

Alles läuft seit fast einem Jahr anders, als wir alle das gewohnt sind. Und doch sind Sie genau jetzt auf der Suche nach einer weiterführenden Schule für Ihr Kind. Was soll Ihnen diese Schule bieten?

Verlässlichen Unterricht (keine Ausfälle) auch in der Mittelstufe? Ein junges, engagierte Lehrer-Team, das sich darauf freut, Ihr Kind in kleinen Klassen bis 20 Schüler*innen zu unterrichten? Ein auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen eingestelltes digitales Konzept sowohl für den Präsenz- als auch für den Fernunterricht?

Gerne hätten wir Ihnen all die Möglichkeiten an den Johannes Kepler Privatschulen vor Ort live gezeigt. Doch unsere virtuelle Tour bietet Ihnen auch manch interessanten Einblick. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie einfach dem nachfolgenden Link folgen und uns einen virtuellen Besuch abstatteten. Und wenn Sie danach noch Fragen haben, rufen Sie uns an oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Vielen Dank für Ihr Interesse an den Johannes Kepler Privatschulen.

Ihr JKP – Bildungsteam

Zur virtuellen Tour >>

Details

GELÖST! Probleme mit der EduPage APP

Liebe Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler!

In den letzten Tagen gab es verbreitet Probleme mit der EduPage App. Trotz korrekter Eingabe der Benutzerdaten meldete die App "Benutzer unbekannt". Der EduPage-Support hat nun eine schnelle Hilfe auf seinen Hilfeseiten veröffentlicht, zu finden unter

https://help.edupage.org/?p=u1/u934/u935/u1070&lang_id=3

Die Kurzfassung:

Details

Weiterlesen: GELÖST! Probleme mit der EduPage APP

Suche

NEU

  • Elternstimmen
  • FAQ
  • Schließfächer für Schüler
  • Elternbriefe
  • EDU365 - Fragen & Antworten
  • Virtueller Rundgang

edupage Zu EduPage >>

JKP Medien


TV, Video

 Printmedien 

kooperationen logo

Bücherlisten 2020/21

Gymnasium

Realschule

smile amazon
Was ist das?

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung