News
-
Besuch des Science Days im Europapark am 25.10.2024 und der Schülermesse für Ausbildung, Studium und Beruf in Stuttgart am 13.11.2024
12.12.2024
Am 25.10.2024 besuchten wir die G10 den Science Day im Europapark. Der Science Day brachte viele Unternehmen,...
-
Betriebserkundung der R9 bei der Firma Rosenbauer in Karlsruhe am 28.11.24
12.12.2024
Im Rahmen des Unterrichts im Fach WBS (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung) ist in dieses Schulfach ein...
-
„Und dann habe ich mich angezündet.“
21.11.2024
- so und auf ähnlich überraschende Art erzählte uns Herr Norbert Sachse von seiner Zeit in der DDR. Anfänglich...
-
Besuch des Römermuseums Stettfeld
18.11.2024
Die Römer prägten unseren gesamten Kontinent und hinterließen viele Spuren ihrer Lebensweise, auch auf deutschem...
-
Info-Elternabend und Elternseminar zur iPad-Einführung in den 7. Klassen
13.11.2024
Am 7. November lud die JKP die Eltern der diesjährigen sechsten Klassen zu einem Informationsabend ein. Thema des...
-
Peer Guides für die Wanderausstellung Anne Franks
30.10.2024
Die Wanderausstellung „Lasst mich ich selbst sein“ Anne Franks Lebensgeschichte" des Anne Frank Zentrums wurde an...
-
Herbstexkursion mit der J2
25.10.2024
Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich der LK Biologie mit Frau Rubner vor dem Schloss. Die Exkursion war im Rahmen und zum...
-
Erfolgreiches Sommercamp in den USA – Ein unvergessliches Erlebnis für unsere Schüler
16.10.2024
Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss unseres kürzlichen Sommercamps in den USA zu berichten! Sechs...
Darum Johannes Kepler Privatschulen
MINT-freundliche Schule
Die JKP wurde 2024 für ihr Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Natwurwissenschaften und Technik als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet.
Digitale Schule
Die Johannes Kepler Privatschulen wurden im Jahr 2024 für ihren Einsatz im Bereich digtale Bildung als "Digitale Schule" ausgezeichnet.
Wertvolle Schule
Die JKP ist als "Wertvolle Schule" anerkannt.
In den Klassen 5 - 7 werden in den Pädagogikstunden vorgegebene Werte wie Respekt, Empathie und Freundschaft erarbeitet und Ergebnisse in die Taskcards eingefügt.
Umfassende Transparenz
WebUntis und Elterninformationssystem informieren Sie über alles Relevante an der JKP. So bleiben Sie über Stundenplan, Unterrichtsthemen und Leistungsstand Ihres Kindes immer auf dem Laufenden.
Kleine Klassen
Unsere Klassengrößen sind auf maximal 20 Schüler*innen beschränkt. Dies ermöglicht eine optimale Förderung Ihres Kindes.
Keine Hausaufgaben in den Hauptfächern
Die selbstständigen Übungsphasen sind an der JKP in den Stundenplan integriert. Im Beisein der Fachlehrer die Übungsaufgaben in Mathe, Englisch und Deutsch erarbeitet.
Darum Johannes Kepler Privatschulen
MINT-freundliche Schule
Die JKP wurde 2024 für ihr Engagement in den Bereichen Mathematik, Informatik, Natwurwissenschaften und Technik als "MINT-freundliche Schule" ausgezeichnet.
Digitale Schule
Die Johannes Kepler Privatschulen wurden im Jahr 2024 für ihren Einsatz im Bereich digtale Bildung als "Digitale Schule" ausgezeichnet.
Wertvolle 'Schule
Die JKP ist als "Wertvolle Schule" anerkannt.
In den Klassen 5 - 7 werden in den Pädagogikstunden vorgegebene Werte wie Respekt, Empathie und Freundschaft erarbeitet und Ergebnisse in die Taskcards eingefügt.
Umfassende Transparenz
WebUntis und Elterninformationssystem informieren Sie über alles Relevante an der JKP. So bleiben Sie über Stundenplan, Unterrichtsthemen und Leistungsstand Ihres Kindes immer auf dem Laufenden.
Kleine Klassen
Unsere Klassengrößen sind auf maximal 20 Schüler*innen beschränkt. Dies ermöglicht eine optimale Förderung Ihres Kindes.
Keine Hausaufgaben in den Hauptfächern
Die selbstständigen Übungsphasen sind an der JKP in den Stundenplan integriert. Im Beisein der Fachlehrer die Übungsaufgaben in Mathe, Englisch und Deutsch erarbeitet.
News
-
Besuch des Science Days im Europapark am 25.10.2024 und der Schülermesse für Ausbildung, Studium und Beruf in Stuttgart am 13.11.2024
12.12.2024
Am 25.10.2024 besuchten wir die G10 den Science Day im Europapark. Der Science Day brachte viele Unternehmen,...
-
Betriebserkundung der R9 bei der Firma Rosenbauer in Karlsruhe am 28.11.24
12.12.2024
Im Rahmen des Unterrichts im Fach WBS (Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung) ist in dieses Schulfach ein...
-
„Und dann habe ich mich angezündet.“
21.11.2024
- so und auf ähnlich überraschende Art erzählte uns Herr Norbert Sachse von seiner Zeit in der DDR. Anfänglich...
-
Besuch des Römermuseums Stettfeld
18.11.2024
Die Römer prägten unseren gesamten Kontinent und hinterließen viele Spuren ihrer Lebensweise, auch auf deutschem...
-
Info-Elternabend und Elternseminar zur iPad-Einführung in den 7. Klassen
13.11.2024
Am 7. November lud die JKP die Eltern der diesjährigen sechsten Klassen zu einem Informationsabend ein. Thema des...
-
Peer Guides für die Wanderausstellung Anne Franks
30.10.2024
Die Wanderausstellung „Lasst mich ich selbst sein“ Anne Franks Lebensgeschichte" des Anne Frank Zentrums wurde an...
-
Herbstexkursion mit der J2
25.10.2024
Bei sonnigem Herbstwetter trafen sich der LK Biologie mit Frau Rubner vor dem Schloss. Die Exkursion war im Rahmen und zum...
-
Erfolgreiches Sommercamp in den USA – Ein unvergessliches Erlebnis für unsere Schüler
16.10.2024
Wir freuen uns über den erfolgreichen Abschluss unseres kürzlichen Sommercamps in den USA zu berichten! Sechs...
Terminkalender
22. Jan. 2025 - 08:35 h G8: EH-Kurs |
23. Jan. 2025 - 08:35 h G8: EH-Kurs |
24. Jan. 2025 - 08:35 h R10: EH-Kurs |
29. Jan. 2025 - 08:35 h Unterricht nur 1. - 6. Stunde |
29. Jan. 2025 - 14:00 h Notenkonferenz |
31. Jan. 2025 - 00:00 h Zeugnisausgabe J1 & J2 |
04. Feb. 2025 - 00:00 h Zeugnisausgabe 5. - 10. Klassen |