
Herausforderung Gewalt – Prävention an der JKP
Der Umgang mit Konflikten oder gar Mobbing ist zunehmend ein ernstes Problem in Schulklassen. Im Rahmen der Prävention und zur Stärkung der sozialen Kompetenzen und zum besseren Umgang mit Konflikten bietet die Abteilung Prävention der Polizei Baden-Württemberg zur Unterstützung der schulischen Präventionsmaßnahmen eine dreistündige Seminarveranstaltung für Schüler der Orientierungsstufe an.

Reges Interesse beim Tag der offenen Tür
Nachdem die Pandemiebeschränkungen aufgehoben wurden, konnte am 11. März endlich wieder ein Tag der offenen Tür live im Gebäude der Johannes Kepler Privatschulen stattfinden.

Schülerseminar: Wasser & Naturphänomene
Unter Anleitung von A. Kugler von der Kugler Academy beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse mit verschiedenen Themen rund um das Wasser, so auch mit dem Wetter. Die Abläufe und auch die Rolle der Aggregatszustände des Wassers wurden spielerisch herausgearbeitet, indem das Wasser in einem abgeschlossenen Raum nachgestellt wurde. So wurde beispielsweise eine Wolke in einem abgedichteten Glas erzeugt und der Regen nachgestellt. Aber auch Themen wie das Schwimmen und Sinken verschiedener Stoffe wurde erarbeitet, wobei hier über den Bau von Booten und deren praktische Erprobung, die Prinzipien der Schwimmfähigkeit und die Dichte von Stoffen und deren Bedeutung erarbeitet wurde.

Mediterranes Flair
Kochabend im Februar mit Thema „Italien und Griechenland“
Am 17. Februar trafen sich fast 30 Teilnehmer*innen zum ersten Kochabend des Jahres 2023. Die Organisatoren, Herr Ersan und Herr Ayisik, hatten zu einem Besuch der italienischen und der griechischen Küche eingeladen.

Dritter Mentor*innentreff mit Themen zum Weltgeschehen.
Im Januar trafen sich die Mentoren schon zum dritten Mal in diesem Schuljahr trafen sich die Mentoren und besprachen anstehende Themen und Projekte.
Wertevoller Koffer im November
Zu Gast bei Familie Molinet
Im Rahmen des Programmes „Wertevoller Koffer“ unserer Eltern- und Jugendarbeit werden im Laufe des Schuljahres Familien von JKP-Schüler*innen aus verschiedenen Ländern besucht, und im November besuchte eine Gruppe aus sechs Schüler*innen und zwei Lehrkräften Familie Moinet als Botschafter unseres Nachbarlandes Frankreich.